|
@@ -1,6 +1,6 @@
|
|
/*!-----------------------------------------------------------
|
|
/*!-----------------------------------------------------------
|
|
* Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
|
|
* Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
|
|
- * Version: 0.39.0-rc2(5f70e6fc720a698ae440ccf5a1d25dceff14dacd)
|
|
|
|
|
|
+ * Version: 0.40.0-dev.20230707(9aba8f774cd0515ecbd15bb095374410226f2349)
|
|
* Released under the MIT license
|
|
* Released under the MIT license
|
|
* https://github.com/microsoft/vscode/blob/main/LICENSE.txt
|
|
* https://github.com/microsoft/vscode/blob/main/LICENSE.txt
|
|
*-----------------------------------------------------------*/
|
|
*-----------------------------------------------------------*/
|
|
@@ -106,6 +106,10 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Die Anzahl der Cursor wurde auf {0} beschränkt. Erwägen Sie die Verwendung von [Suchen und Ersetzen](https://code.visualstudio.com/docs/editor/codebasics#_find-und-ersetzen) für größere Änderungen, oder erhöhen Sie die Multicursorbegrenzungseinstellung des Editors.",
|
|
"Die Anzahl der Cursor wurde auf {0} beschränkt. Erwägen Sie die Verwendung von [Suchen und Ersetzen](https://code.visualstudio.com/docs/editor/codebasics#_find-und-ersetzen) für größere Änderungen, oder erhöhen Sie die Multicursorbegrenzungseinstellung des Editors.",
|
|
"Erhöhen des Grenzwerts für mehrere Cursor",
|
|
"Erhöhen des Grenzwerts für mehrere Cursor",
|
|
],
|
|
],
|
|
|
|
+ "vs/editor/browser/widget/diffEditor.contribution": [
|
|
|
|
+ "Zum nächsten Unterschied wechseln",
|
|
|
|
+ "Zum vorherigen Unterschied wechseln",
|
|
|
|
+ ],
|
|
"vs/editor/browser/widget/diffEditorWidget": [
|
|
"vs/editor/browser/widget/diffEditorWidget": [
|
|
"Zeilenformatierung für Einfügungen im Diff-Editor",
|
|
"Zeilenformatierung für Einfügungen im Diff-Editor",
|
|
"Zeilenformatierung für Entfernungen im Diff-Editor",
|
|
"Zeilenformatierung für Entfernungen im Diff-Editor",
|
|
@@ -113,6 +117,41 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Kann die Dateien nicht vergleichen, da eine Datei zu groß ist.",
|
|
"Kann die Dateien nicht vergleichen, da eine Datei zu groß ist.",
|
|
"Klicken Sie, um die Änderung rückgängig zu machen",
|
|
"Klicken Sie, um die Änderung rückgängig zu machen",
|
|
],
|
|
],
|
|
|
|
+ "vs/editor/browser/widget/diffEditorWidget2/decorations": [
|
|
|
|
+ "Zeilenformatierung für Einfügungen im Diff-Editor",
|
|
|
|
+ "Zeilenformatierung für Entfernungen im Diff-Editor",
|
|
|
|
+ "Klicken Sie, um die Änderung rückgängig zu machen",
|
|
|
|
+ ],
|
|
|
|
+ "vs/editor/browser/widget/diffEditorWidget2/diffEditorEditors": [
|
|
|
|
+ " verwenden Sie UMSCHALT+F7, um durch Änderungen zu navigieren.",
|
|
|
|
+ ],
|
|
|
|
+ "vs/editor/browser/widget/diffEditorWidget2/diffReview": [
|
|
|
|
+ "Symbol für \"Einfügen\" in der Diff-Überprüfung.",
|
|
|
|
+ "Symbol für \"Entfernen\" in der Diff-Überprüfung.",
|
|
|
|
+ "Symbol für \"Schließen\" in der Diff-Überprüfung.",
|
|
|
|
+ "Schließen",
|
|
|
|
+ "keine geänderten Zeilen",
|
|
|
|
+ "1 Zeile geändert",
|
|
|
|
+ "{0} Zeilen geändert",
|
|
|
|
+ "Unterschied {0} von {1}: ursprüngliche Zeile {2}, {3}, geänderte Zeile {4}, {5}",
|
|
|
|
+ "leer",
|
|
|
|
+ "{0}: unveränderte Zeile {1}",
|
|
|
|
+ "{0} ursprüngliche Zeile {1} geänderte Zeile {2}",
|
|
|
|
+ "+ {0} geänderte Zeile(n) {1}",
|
|
|
|
+ "– {0} Originalzeile {1}",
|
|
|
|
+ ],
|
|
|
|
+ "vs/editor/browser/widget/diffEditorWidget2/inlineDiffDeletedCodeMargin": [
|
|
|
|
+ "Gelöschte Zeilen kopieren",
|
|
|
|
+ "Gelöschte Zeile kopieren",
|
|
|
|
+ "Geänderte Zeilen kopieren",
|
|
|
|
+ "Geänderte Zeile kopieren",
|
|
|
|
+ "Gelöschte Zeile kopieren ({0})",
|
|
|
|
+ "Geänderte Zeile ({0}) kopieren",
|
|
|
|
+ "Diese Änderung rückgängig machen",
|
|
|
|
+ ],
|
|
|
|
+ "vs/editor/browser/widget/diffEditorWidget2/unchangedRanges": [
|
|
|
|
+ "Unveränderten Bereich falten",
|
|
|
|
+ ],
|
|
"vs/editor/browser/widget/diffReview": [
|
|
"vs/editor/browser/widget/diffReview": [
|
|
"Symbol für \"Einfügen\" in der Diff-Überprüfung.",
|
|
"Symbol für \"Einfügen\" in der Diff-Überprüfung.",
|
|
"Symbol für \"Entfernen\" in der Diff-Überprüfung.",
|
|
"Symbol für \"Entfernen\" in der Diff-Überprüfung.",
|
|
@@ -127,8 +166,6 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"{0} ursprüngliche Zeile {1} geänderte Zeile {2}",
|
|
"{0} ursprüngliche Zeile {1} geänderte Zeile {2}",
|
|
"+ {0} geänderte Zeile(n) {1}",
|
|
"+ {0} geänderte Zeile(n) {1}",
|
|
"– {0} Originalzeile {1}",
|
|
"– {0} Originalzeile {1}",
|
|
- "Zum nächsten Unterschied wechseln",
|
|
|
|
- "Zum vorherigen Unterschied wechseln",
|
|
|
|
],
|
|
],
|
|
"vs/editor/browser/widget/inlineDiffMargin": [
|
|
"vs/editor/browser/widget/inlineDiffMargin": [
|
|
"Gelöschte Zeilen kopieren",
|
|
"Gelöschte Zeilen kopieren",
|
|
@@ -181,8 +218,10 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Zeilen werden gemäß der Einstellung „{0}“ umbrochen.",
|
|
"Zeilen werden gemäß der Einstellung „{0}“ umbrochen.",
|
|
"Verwendet den Legacyvergleichsalgorithmus.",
|
|
"Verwendet den Legacyvergleichsalgorithmus.",
|
|
"Verwendet den erweiterten Vergleichsalgorithmus.",
|
|
"Verwendet den erweiterten Vergleichsalgorithmus.",
|
|
- "Steuert, ob der Diff-Editor unveränderte Bereiche anzeigt. Funktioniert nur, wenn \"diffEditor.experimental.useVersion2\" festgelegt ist.",
|
|
|
|
|
|
+ "Controls whether the diff editor shows unchanged regions. Only works when {0} is set.",
|
|
|
|
+ "Controls whether the diff editor should show detected code moves. Only works when {0} is set.",
|
|
"Steuert, ob der Diff-Editor die neue oder die alte Implementierung verwendet.",
|
|
"Steuert, ob der Diff-Editor die neue oder die alte Implementierung verwendet.",
|
|
|
|
+ "Steuert, ob der diff-Editor leere Dekorationen anzeigt, um anzuzeigen, wo Zeichen eingefügt oder gelöscht wurden.",
|
|
],
|
|
],
|
|
"vs/editor/common/config/editorOptions": [
|
|
"vs/editor/common/config/editorOptions": [
|
|
"Plattform-APIs verwenden, um zu erkennen, wenn eine Sprachausgabe angefügt ist",
|
|
"Plattform-APIs verwenden, um zu erkennen, wenn eine Sprachausgabe angefügt ist",
|
|
@@ -365,6 +404,7 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense user-Vorschläge an.",
|
|
"Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense user-Vorschläge an.",
|
|
"Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense issues-Vorschläge an.",
|
|
"Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense issues-Vorschläge an.",
|
|
"Gibt an, ob führende und nachstehende Leerzeichen immer ausgewählt werden sollen.",
|
|
"Gibt an, ob führende und nachstehende Leerzeichen immer ausgewählt werden sollen.",
|
|
|
|
+ "Gibt an, ob Unterwörter (z. B. \"foo\" in \"fooBar\" oder \"foo_bar\") ausgewählt werden sollen.",
|
|
"Kein Einzug. Umbrochene Zeilen beginnen bei Spalte 1.",
|
|
"Kein Einzug. Umbrochene Zeilen beginnen bei Spalte 1.",
|
|
"Umbrochene Zeilen erhalten den gleichen Einzug wie das übergeordnete Element.",
|
|
"Umbrochene Zeilen erhalten den gleichen Einzug wie das übergeordnete Element.",
|
|
"Umbrochene Zeilen erhalten + 1 Einzug auf das übergeordnete Element.",
|
|
"Umbrochene Zeilen erhalten + 1 Einzug auf das übergeordnete Element.",
|
|
@@ -409,6 +449,10 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Steuert die Schriftfamilie für CodeLens.",
|
|
"Steuert die Schriftfamilie für CodeLens.",
|
|
"Steuert den Schriftgrad in Pixeln für CodeLens. Bei Festlegung auf „0, 90 % von „#editor.fontSize#“ verwendet.",
|
|
"Steuert den Schriftgrad in Pixeln für CodeLens. Bei Festlegung auf „0, 90 % von „#editor.fontSize#“ verwendet.",
|
|
"Steuert, ob der Editor die Inline-Farbdecorators und die Farbauswahl rendern soll.",
|
|
"Steuert, ob der Editor die Inline-Farbdecorators und die Farbauswahl rendern soll.",
|
|
|
|
+ "Farbauswahl sowohl beim Klicken als auch beim Daraufzeigen des Farbdekorators anzeigen",
|
|
|
|
+ "Farbauswahl beim Draufzeigen auf den Farbdekorator anzeigen",
|
|
|
|
+ "Farbauswahl beim Klicken auf den Farbdekorator anzeigen",
|
|
|
|
+ "Steuert die Bedingung, damit eine Farbauswahl aus einem Farbdekorator angezeigt wird.",
|
|
"Steuert die maximale Anzahl von Farb-Decorators, die in einem Editor gleichzeitig gerendert werden können.",
|
|
"Steuert die maximale Anzahl von Farb-Decorators, die in einem Editor gleichzeitig gerendert werden können.",
|
|
"Zulassen, dass die Auswahl per Maus und Tasten die Spaltenauswahl durchführt.",
|
|
"Zulassen, dass die Auswahl per Maus und Tasten die Spaltenauswahl durchführt.",
|
|
"Steuert, ob Syntax-Highlighting in die Zwischenablage kopiert wird.",
|
|
"Steuert, ob Syntax-Highlighting in die Zwischenablage kopiert wird.",
|
|
@@ -531,9 +575,23 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Farbe des Cursors im Editor.",
|
|
"Farbe des Cursors im Editor.",
|
|
"Hintergrundfarbe vom Editor-Cursor. Erlaubt die Anpassung der Farbe von einem Zeichen, welches von einem Block-Cursor überdeckt wird.",
|
|
"Hintergrundfarbe vom Editor-Cursor. Erlaubt die Anpassung der Farbe von einem Zeichen, welches von einem Block-Cursor überdeckt wird.",
|
|
"Farbe der Leerzeichen im Editor.",
|
|
"Farbe der Leerzeichen im Editor.",
|
|
|
|
+ "Zeilennummernfarbe im Editor.",
|
|
"Farbe der Führungslinien für Einzüge im Editor.",
|
|
"Farbe der Führungslinien für Einzüge im Editor.",
|
|
|
|
+ "\'editorIndentGuide.background\' is deprecated. Use \'editorIndentGuide.background1\' instead.",
|
|
"Farbe der Führungslinien für Einzüge im aktiven Editor.",
|
|
"Farbe der Führungslinien für Einzüge im aktiven Editor.",
|
|
- "Zeilennummernfarbe im Editor.",
|
|
|
|
|
|
+ "\'editorIndentGuide.activeBackground\' is deprecated. Use \'editorIndentGuide.activeBackground1\' instead.",
|
|
|
|
+ "Color of the editor indentation guides (1).",
|
|
|
|
+ "Color of the editor indentation guides (2).",
|
|
|
|
+ "Color of the editor indentation guides (3).",
|
|
|
|
+ "Color of the editor indentation guides (4).",
|
|
|
|
+ "Color of the editor indentation guides (5).",
|
|
|
|
+ "Color of the editor indentation guides (6).",
|
|
|
|
+ "Color of the active editor indentation guides (1).",
|
|
|
|
+ "Color of the active editor indentation guides (2).",
|
|
|
|
+ "Color of the active editor indentation guides (3).",
|
|
|
|
+ "Color of the active editor indentation guides (4).",
|
|
|
|
+ "Color of the active editor indentation guides (5).",
|
|
|
|
+ "Color of the active editor indentation guides (6).",
|
|
"Zeilennummernfarbe der aktiven Editorzeile.",
|
|
"Zeilennummernfarbe der aktiven Editorzeile.",
|
|
"Die ID ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen \"editorLineNumber.activeForeground\".",
|
|
"Die ID ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen \"editorLineNumber.activeForeground\".",
|
|
"Zeilennummernfarbe der aktiven Editorzeile.",
|
|
"Zeilennummernfarbe der aktiven Editorzeile.",
|
|
@@ -580,7 +638,7 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Gibt an, ob der Editor-Text den Fokus besitzt (Cursor blinkt).",
|
|
"Gibt an, ob der Editor-Text den Fokus besitzt (Cursor blinkt).",
|
|
"Gibt an, ob der Editor oder ein Editor-Widget den Fokus besitzt (z. B. ob der Fokus sich im Suchwidget befindet).",
|
|
"Gibt an, ob der Editor oder ein Editor-Widget den Fokus besitzt (z. B. ob der Fokus sich im Suchwidget befindet).",
|
|
"Gibt an, ob ein Editor oder eine Rich-Text-Eingabe den Fokus besitzt (Cursor blinkt).",
|
|
"Gibt an, ob ein Editor oder eine Rich-Text-Eingabe den Fokus besitzt (Cursor blinkt).",
|
|
- "Gibt an, ob der Editor schreibgeschützt ist.",
|
|
|
|
|
|
+ "Gibt an, ob der Editor schreibgeschützt ist",
|
|
"Gibt an, ob der Kontext ein Diff-Editor ist.",
|
|
"Gibt an, ob der Kontext ein Diff-Editor ist.",
|
|
"Gibt an, ob der Kontext ein eingebetteter Diff-Editor ist.",
|
|
"Gibt an, ob der Kontext ein eingebetteter Diff-Editor ist.",
|
|
"Gibt an, ob \"editor.columnSelection\" aktiviert ist.",
|
|
"Gibt an, ob \"editor.columnSelection\" aktiviert ist.",
|
|
@@ -621,30 +679,6 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Eingabe",
|
|
"Eingabe",
|
|
],
|
|
],
|
|
"vs/editor/common/standaloneStrings": [
|
|
"vs/editor/common/standaloneStrings": [
|
|
- "Keine Auswahl",
|
|
|
|
- "Zeile {0}, Spalte {1} ({2} ausgewählt)",
|
|
|
|
- "Zeile {0}, Spalte {1}",
|
|
|
|
- "{0} Auswahlen ({1} Zeichen ausgewählt)",
|
|
|
|
- "{0} Auswahlen",
|
|
|
|
- "Die Einstellung \"accessibilitySupport\" wird jetzt in \"on\" geändert.",
|
|
|
|
- "Die Dokumentationsseite zur Barrierefreiheit des Editors wird geöffnet.",
|
|
|
|
- " in einem schreibgeschützten Bereich eines Diff-Editors.",
|
|
|
|
- " in einem Bereich eines Diff-Editors.",
|
|
|
|
- " in einem schreibgeschützten Code-Editor",
|
|
|
|
- " in einem Code-Editor",
|
|
|
|
- "Drücken Sie BEFEHLSTASTE + E, um den Editor für eine optimierte Verwendung mit Sprachausgabe zu konfigurieren.",
|
|
|
|
- "Drücken Sie STRG + E, um den Editor für eine optimierte Verwendung mit Sprachausgabe zu konfigurieren.",
|
|
|
|
- "Der Editor ist auf eine optimale Verwendung mit Sprachausgabe konfiguriert.",
|
|
|
|
- "Der Editor ist so konfiguriert, dass er nie auf die Verwendung mit Sprachausgabe hin optimiert wird. Dies ist zu diesem Zeitpunkt nicht der Fall.",
|
|
|
|
- "Durch Drücken der TAB-TASTE im aktuellen Editor wird der Fokus in das nächste Element verschoben, das den Fokus erhalten kann. Schalten Sie dieses Verhalten um, indem Sie {0} drücken.",
|
|
|
|
- "Durch Drücken der TAB-TASTE im aktuellen Editor wird der Fokus in das nächste Element verschoben, das den Fokus erhalten kann. Der {0}-Befehl kann zurzeit nicht durch eine Tastenzuordnung ausgelöst werden.",
|
|
|
|
- "Durch Drücken der TAB-TASTE im aktuellen Editor wird das Tabstoppzeichen eingefügt. Schalten Sie dieses Verhalten um, indem Sie {0} drücken.",
|
|
|
|
- "Durch Drücken der TAB-TASTE im aktuellen Editor wird das Tabstoppzeichen eingefügt. Der {0}-Befehl kann zurzeit nicht durch eine Tastenzuordnung ausgelöst werden.",
|
|
|
|
- "Drücken Sie BEFEHLSTASTE + H, um ein Browserfenster mit weiteren Informationen zur Barrierefreiheit des Editors zu öffnen.",
|
|
|
|
- "Drücken Sie STRG + H, um ein Browserfenster mit weiteren Informationen zur Barrierefreiheit des Editors zu öffnen.",
|
|
|
|
- "Sie können diese QuickInfo schließen und durch Drücken von ESC oder UMSCHALT+ESC zum Editor zurückkehren.",
|
|
|
|
- "Hilfe zur Barrierefreiheit anzeigen",
|
|
|
|
- "Hilfe zur Barrierefreiheit",
|
|
|
|
"Entwickler: Token überprüfen",
|
|
"Entwickler: Token überprüfen",
|
|
"Gehe zu Zeile/Spalte...",
|
|
"Gehe zu Zeile/Spalte...",
|
|
"Alle Anbieter für den Schnellzugriff anzeigen",
|
|
"Alle Anbieter für den Schnellzugriff anzeigen",
|
|
@@ -853,6 +887,7 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Symbol für \"Alle ersetzen\" im Editor-Such-Widget.",
|
|
"Symbol für \"Alle ersetzen\" im Editor-Such-Widget.",
|
|
"Symbol für \"Vorheriges Element suchen\" im Editor-Such-Widget.",
|
|
"Symbol für \"Vorheriges Element suchen\" im Editor-Such-Widget.",
|
|
"Symbol für \"Nächstes Element suchen\" im Editor-Such-Widget.",
|
|
"Symbol für \"Nächstes Element suchen\" im Editor-Such-Widget.",
|
|
|
|
+ "Suchen/Ersetzen",
|
|
"Suchen",
|
|
"Suchen",
|
|
"Suchen",
|
|
"Suchen",
|
|
"Vorherige Übereinstimmung",
|
|
"Vorherige Übereinstimmung",
|
|
@@ -1528,6 +1563,9 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Vergleichslinie eingefügt",
|
|
"Vergleichslinie eingefügt",
|
|
"Vergleichslinie gelöscht",
|
|
"Vergleichslinie gelöscht",
|
|
"Vergleichslinie geändert",
|
|
"Vergleichslinie geändert",
|
|
|
|
+ "Chatanfrage gesendet",
|
|
|
|
+ "Chatantwort empfangen",
|
|
|
|
+ "Chatantwort ausstehend",
|
|
],
|
|
],
|
|
"vs/platform/configuration/common/configurationRegistry": [
|
|
"vs/platform/configuration/common/configurationRegistry": [
|
|
"Außerkraftsetzungen für die Standardsprachkonfiguration",
|
|
"Außerkraftsetzungen für die Standardsprachkonfiguration",
|
|
@@ -1767,7 +1805,9 @@ define("vs/editor/editor.main.nls.de", {
|
|
"Konturfarbe für entfernten Text.",
|
|
"Konturfarbe für entfernten Text.",
|
|
"Die Rahmenfarbe zwischen zwei Text-Editoren.",
|
|
"Die Rahmenfarbe zwischen zwei Text-Editoren.",
|
|
"Farbe der diagonalen Füllung des Vergleichs-Editors. Die diagonale Füllung wird in Ansichten mit parallelem Vergleich verwendet.",
|
|
"Farbe der diagonalen Füllung des Vergleichs-Editors. Die diagonale Füllung wird in Ansichten mit parallelem Vergleich verwendet.",
|
|
- "Die Farbe von unveränderten Blöcken im Diff-Editor.",
|
|
|
|
|
|
+ "Die Hintergrundfarbe von unveränderten Blöcken im Diff-Editor.",
|
|
|
|
+ "Die Vordergrundfarbe von unveränderten Blöcken im Diff-Editor.",
|
|
|
|
+ "Die Hintergrundfarbe des unveränderten Codes im Diff-Editor.",
|
|
"Hintergrundfarbe der Liste/Struktur für das fokussierte Element, wenn die Liste/Struktur aktiv ist. Eine aktive Liste/Struktur hat Tastaturfokus, eine inaktive hingegen nicht.",
|
|
"Hintergrundfarbe der Liste/Struktur für das fokussierte Element, wenn die Liste/Struktur aktiv ist. Eine aktive Liste/Struktur hat Tastaturfokus, eine inaktive hingegen nicht.",
|
|
"Vordergrundfarbe der Liste/Struktur für das fokussierte Element, wenn die Liste/Struktur aktiv ist. Eine aktive Liste/Struktur hat Tastaturfokus, eine inaktive hingegen nicht.",
|
|
"Vordergrundfarbe der Liste/Struktur für das fokussierte Element, wenn die Liste/Struktur aktiv ist. Eine aktive Liste/Struktur hat Tastaturfokus, eine inaktive hingegen nicht.",
|
|
"Konturfarbe der Liste/Struktur für das fokussierte Element, wenn die Liste/Struktur aktiv ist. Eine aktive Liste/Struktur hat Tastaturfokus, eine inaktive hingegen nicht.",
|
|
"Konturfarbe der Liste/Struktur für das fokussierte Element, wenn die Liste/Struktur aktiv ist. Eine aktive Liste/Struktur hat Tastaturfokus, eine inaktive hingegen nicht.",
|